So schnell vergeht die Zeit: kaum begonnen, geht der Schmalkalder Wandersommer schon wieder zu Ende. Dazu treffen wir uns wie in den letzten Jahren im Roßbach zu guter Unterhaltung und natürlich bester Verpflegung. Die ca. 5 km kurze Wanderung dorthin beginnt am Samstag, 22.09.18 um 13.00 Uhr auf dem Altmarkt und führt über den Volksgarten ins Roßbach.
Archiv der Kategorie: Termine
Wanderung zum Heidelstein
Am kommenden Sonntag, dem 15.09.2019, veranstaltet der Schmalkalder Rhönklub eine Wanderung zum Heidelstein. Die leichte Tour im Gebiet der Langen Rhön beginnt am Parkplatz Moordorf, ist insgesamt ca. 6 Kilometer lang und führt zum Ehrenmal des Rhönklubs auf dem Heidelsteingipfel. Dort findet die jährliche Feierstunde statt. Über den Münzkopf geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt derum 09.00 Uhr Tour. Treffpunkt zur PKW-Anfahrt ist in der Krötengasse in Schmalkalden.
Gäste sind willkommen.
Der Rhönklub wandert auf dem Jacobsweg nach Breitungen.
Am Dienstag, den 10. September, treffen sich unsere Rhönklubwanderer und auch Gäste um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof Schmalkalden. Unsere Wanderung beginnt am Hauptbahnhof und führt über den Famberg und die Rötkuppe. Vorbei an der Siegwinne und den 10 Buchen erreichen wir Fambach. Der Weg führt uns weiter zur Stedebuche hinunter in den Ortsteil Winne. Herrliche Aussichten begleiten uns auf der letzten Wegstrecke nach Breitungen zur Klosterbasilika. Die Strecke ist 13 km lang und mittelschwer. Bitte an Rucksackverpflegung denken, denn unterwegs gibt ist keine Einkehrmöglichkeit.
Die Rückfahrt von Breitungen nach Schmalkalden wird abgesichert.
Stadtfestumzug
Der Schmalkalder Rhönklub nimmt auch in diesem Jahr am großen Festumzug anlässlich des Stadtfestes am Samstag, dem 24.08.2019, teil. Dazu treffen sich die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde rechtzeitig zum Start um 11.00 Uhr in Vereinskleidung am Neumarkt. Der Vorstand lädt dazu alle Mitglieder ein.
Auf dem Naturlehrpfad rund um Reichenbach
Der Rhönklub ZV Schmalkalden lädt ein für den Sonntag, dem 04.08.19, zur Wanderung auf dem Reichenbacher Geschichts- und Naturlehrpfad. Die Strecke ist ca. 6 km lang und leicht bis mittelschwer. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Mehrzweckhalle. Die Fahrt geht bis zur Neuen Hütte, führt als Rundwanderweg entlang dem Kunstgraben, über das Wehr nach Reichenbach, bis zum Sandacker und wieder zurück. Getränke für unterwegs, festes Schuhwerk, und Stöcke werden empfohlen.
Einkehr in das Kaffee an der Neuen Hütte ist ab 13:00 Uhr möglich und sorgt mit Speisen und Getränken für einen gemütlichen Ausklang.
Von Roßdorf zu den schönsten Hutebuchen
Der Rhönklub-Zweigverein Schmalkalden wandert am Sonntag, dem 28.7 , links und rechts des Kohlbaches über Hofberg und Gotteskopf zur Hümpfershäuser Hütte, zur Rosshofhütte und über den Nebel. Dabei erwarten die Wanderer schöne Aussichten auf den Thüringer Wald und die Berge der Vorderrhön, unter Naturschutz stehende Linden und Buchen und Bodendenkmale, Zeugnisse der Ur- und Frühgeschichte.
Die Strecke ist ca. 15 km lang und mittelschwer.
Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Krötengasse
Gefahren wird nach Rossdorf bis zum Parkplatz am Gutshof.
Einkehr ist in einer der Hütten möglich, bzw. eingeplant.
Gäste sind wie immer willkommen.
Stadtführung in Schmalkalden mit Weyhers
Am Donnerstag, dem 25. Juli 2019, erwartet der Schmalkalder Rhönklub die Wanderfreunde des Patenvereins aus dem hessischen Weyhers. Zunächst wird ein geführter Rundgang durch die Altstadt Schmalkaldens unternommen. Anschließend fahren die Mitglieder der beiden befreundeten Vereine zur Berghütte am Maßkopf. Neben dem herrlichen Panoramablick wird es dort für die Wanderer zum Ausklang des gemeinsamen Nachmittags Kaffee und Kuchen geben.
Treffpunkt für diese Veranstaltung ist um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am Hellweg-Baumarkt.
Die Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.