Begrüßung

Bleibe nicht am Boden haften,
frisch gewagt und frisch hinaus!
Kopf und Arm mit heitern Kräften
überall sind sie zu Haus.
Wo wir uns der Sonne freuen,
sind wir jede Sorge los.
Dass wir uns in ihr zerstreuen,
darum ist die Welt so groß.
Johann Wolfgang von Goethe

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

„Bleibe nicht am Boden haften…“ Geradezu eindringlich ruft uns Johann Wolfgang von Goethe in seinem Gedicht zum Wandern auf. Gerne folgen wir dem Ratschlag des berühmten Dichter-fürsten aus Weimar. 
Auch im Jahr 35 unserer Wiedergründung wollen wir die heimatliche Natur hautnah spüren und sie wandernd genießen, regionale Geschichte und Kultur bewusst erleben, Wanderfreundschaften und Zusammengehörigkeitsgefühl mit Gleichgesinnten pflegen und somit Körper, Geist und Seele stärken.
Die Rhön und der Thüringer Wald bilden wie immer die Hauptwanderziele – und das von Januar bis Dezember. Unsere Aktionen zum 23. Schmalkalder Wandersommer, die Kulturfahrt in die Saale-Unstrut-Region, die Mehrtagesfahrt in das berühmte Weingebiet an der Mosel und der Bayerisch-Thüringer Wandertag in Mödlareuth bilden die absoluten Highlights des Jahres. Thematische Stammtische und die traditionellen Festlichkeiten runden das Jahresprogramm ab.

Ein herzliches Dankeschön gebührt an dieser Stelle allen aktiven
Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Schmalkalder Rhönklubs.

Möge das Jahr 2025 wieder ein erfolgreiches Jahr in unserem Vereinsleben werden.

Dazu ein herzliches Frisch Auf!
Der Vorstand